Anleitung für Bühnen-Karaoke-Setup & Betrieb (Singa Business Pro)
Verwandeln Sie Ihren Veranstaltungsort in eine professionelle Karaoke-Bühne, betrieben mit Singa Business Pro. Diese Anleitung führt Sie durch die Installation und den täglichen Betrieb, egal ob Sie einen moderierten Karaoke-Abend oder ein vollautomatisches Bühnen-Karaoke-Erlebnis betreiben.
Singa Business Pro bietet Ihnen die Flexibilität, Karaoke in zwei Modi zu betreiben:
-
Moderierter Karaoke-Modus (Hosted Karaoke Mode) - Ein Karaoke-Moderator (KJ/DJ) verwaltet die Warteschlangen, interagiert mit den Gästen und sorgt für Stimmung.
-
Automatisierter Bühnen-Karaoke-Modus (Automated Stage Karaoke Mode) - Das System läuft automatisch und ermöglicht es den Gästen, Songs über Discovery Stations oder die Singa-Verbraucher-App (Singa Consumer App) zur Warteschlange hinzuzufügen.
Beide Modi nutzen dieselbe technische Grundlage, unterscheiden sich jedoch im Betrieb hinsichtlich der Gästeinteraktion, der Verwaltung der Warteschlangen und der Art und Weise, wie das Personal den Ablauf überwacht.
Zusammenfassung des Hardware-Setups
Befolgen Sie das empfohlene Setup für Stabilität und Klangqualität:
-
iPad (Singa Business Pro) - primäres Steuergerät
-
HDMI-Anschluss - zur Anzeige von Texten und Videos
-
Cinch/XLR-Ausgang - zum Anschluss des iPad-Audiosignals an ein Mischpult oder einen Verstärker
-
Mischpult/Verstärker - zum Abmischen von Musik und Mikrofonen
-
Bühnen- und Publikumsbildschirme - für Texte und Interaktion
-
Mikrofone - kabelgebunden oder drahtlos, je nach Anwendungsfall
-
Lautsprecher - für Bühnen- und Publikumsbeschallung
Bevorzugen Sie für eine zuverlässige Wiedergabe kabelgebundene HDMI- und Cinch-Verbindungen. Drahtlose Setups mit AirPlay + Apple TV sind ideal für flexible oder mobile Bühnen, können aber zu Latenz (Verzögerungen) führen.
Lesen Sie hier mehr über die Einrichtung von Singa Business Pro
Moderierter Karaoke-Betrieb (mit einem Moderator)
Rolle & Ablauf des Moderators
Ein Karaoke-Moderator ist das Herzstück des Abends. Seine Hauptaufgaben:
-
Die Warteschlange verwalten und eine reibungslose Rotation der Sänger sicherstellen.
-
Interpreten ankündigen, die Stimmung zwischen den Songs steuern.
-
Die Warteschlangenverwaltung von Singa Business Pro nutzen, um Songs neu anzuordnen, zu überspringen oder zu pausieren.
-
Die Tonpegel am Mischpult überwachen (Mikrofonverstärkung & Hall anpassen).
Tipp:
Verwenden Sie „Zurück zur Hauptansicht“ (Return to main view), damit die App nach jedem Song zur Hauptansicht zurückkehrt. Aktivieren Sie „Sängernamen erforderlich“ (Require singer’s name), damit Sänger deutlich angekündigt werden.
Hintergrundmusik & Übergänge
Zwischen den Auftritten:
-
Aktivieren Sie die Hintergrundmusik (Background Music), um Musik zwischen den Songs abzuspielen.
-
Sorgen Sie für eine durchgehende Stimmung: Hintergrundmusik vermeidet unangenehme Stille in Ihrem Lokal.
-
Aktivieren Sie die Werbefunktion (Ad feature) von Singa, um zwischen den Sängern Happy-Hour-Angebote oder kommende Veranstaltungen anzuzeigen. Wenn Sie während Ihres Karaoke-Abends eine Pause planen, tippen Sie auf „Werbung anzeigen“ (Show Ads).
-
Erstellen Sie Ihre eigenen Playlists und heften Sie diese an (pin), bevor Ihr Karaoke-Abend beginnt, um Zeit zu sparen und organisiert zu bleiben.
Bühnen- & Publikums-Setup
-
Bühnenbildschirm: Direkt sichtbar für den Sänger (Textanzeige).
-
Publikumsbildschirm: Sichtbar für die Gäste, um zum Mitsingen anzuregen.
-
Singa Discovery Stations: In der Nähe der Bar und Tische platziert, um Songs zu durchsuchen.
Automatisierter Karaoke-Betrieb (durch Personal verwaltet)
Der automatisierte Modus ermöglicht es dem Veranstaltungsort, Karaoke auch ohne speziellen Moderator zu betreiben, was ihn perfekt für Wochentage oder die Unterhaltung des Publikums am späten Abend macht.
Wichtige Einstellungen
Aktivieren Sie im Kiosk-Modus (Kiosk Mode):
-
Nächsten Song automatisch abspielen (Auto-play next song) = EIN
-
Zurück zum Dashboard (Return to dashboard) = AUS
-
Sängername erforderlich (Require singer name) = AUS
-
Songanfragen automatisch annehmen (Auto accept song requests) = EIN
Gäste nutzen entweder:
-
Singa Discovery Stations (iPads)
-
Singa Mobile App → Veranstaltungsorte → mit dem Ort verbinden und Anfragen aus der Ferne senden.
Das Personal muss lediglich:
-
Prüfen, ob die Warteschlange reibungslos läuft.
-
Die Lautstärke zwischen Karaoke- und Hintergrund-Playlists anpassen.
-
Singa Pro gelegentlich neu starten, um die Leistung zu aktualisieren.
-
Die Singa Pro App und das iPadOS mindestens monatlich aktualisieren.
Personalbetrieb & Tägliche Checkliste
Vor der Öffnung
-
iPad, Lautsprecher, Mischpult und Bildschirme einschalten.
-
HDMI- & Audioverbindungen prüfen.
-
Mikrofone testen (Soundcheck).
-
Bei Singa Business Pro anmelden und die App sowie das iPad bei Bedarf aktualisieren.
-
Hintergrundmusik-Playlist starten.
Während des Betriebs
-
Lautstärkepegel überwachen (Verzerrungen vermeiden).
-
Sänger ansagen oder das System automatisch durchlaufen lassen.
-
Singa Discovery Stations sauber & geladen halten.
-
Gästen bei der Nutzung der Singa App für Songanfragen helfen.
Routine beim Schließen
-
Song-Warteschlange leeren.
-
Musik stoppen und angeschlossene Geräte ausschalten.
-
Mikrofone und Bildschirme abwischen.
-
iPads über Nacht aufladen.
Maximierung des Gästeerlebnisses & Umsatzes
Tipps zur Interaktion
-
Ermutigen Sie Sänger, einen QR-Code zu scannen, der zur Singa Consumer App führt.
-
Nutzen Sie den Werbemanager (Ad Manager) von Singa für Getränke-Specials oder Werbung.
-
Veranstalten Sie wöchentliche Karaoke-Wettbewerbe oder Themenabende („80er-Jahre-Nacht“, „Duett-Battle“).
Tipps für die Mitarbeiterschulung
Schulen Sie Ihr Bar- und Servicepersonal darin:
-
Songs über Singa Business Pro hinzuzufügen oder zu überspringen.
-
Gästen beim Verbinden über die Singa Mobile App zu helfen.
-
Audiopegel am Mischpult anzupassen.
-
WLAN- und HDMI-Probleme schnell zu beheben.
Für neue Mitarbeiter reicht in der Regel eine 15-minütige Einweisung aus, um das Wesentliche abzudecken.
Schnelle Fehlerbehebung
| Problem | Wahrscheinliche Ursache | Schnelle Lösung |
| Kein Ton | Lockeres Cinch-Kabel oder falscher Mischpult-Eingang | Audiokabel & Eingangsquelle prüfen |
| Kein Bild | HDMI ausgesteckt / falsche Quelle | HDMI & Display-Eingang prüfen |
| Verzögerung / Lag | Problem mit drahtlosem AirPlay | Zu einer kabelgebundenen Verbindung wechseln |
| App eingefroren | iPad-Speicher voll | App oder iPad neu starten |
| Song spielt nicht ab | Internet- oder Lizenzproblem | WLAN erneut verbinden, bei Singa neu anmelden |
Wenn Sie Ihre Antwort nicht finden können, keine Sorge! Sie können mit uns chatten, indem Sie auf die Chat-Schaltfläche in der unteren rechten Ecke klicken. Außerhalb unserer Support-Zeiten hilft Ihnen unser Kundensupport-Bot im Chat weiter!