Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Die Zahlungsdiensterichtlinie der Europäischen Union und die Anforderung zur starken Kundenauthentifizierung

Die Zahlungsdiensterichtlinie (PSD2) der Europäischen Union erfordert eine starke Authentifizierung für alle elektronischen Zahlungen.

Was ist die PSD2?

 

PSD2 steht für die zweite Zahlungsdiensterichtlinie der Europäischen Union, die am 14. September 2019 in Kraft getreten ist. Infolgedessen wurden die Sicherheitsanforderungen für digitale Zahlungen verschärft. Der Zweck der neuen Zahlungsdiensterichtlinie ist die Verbesserung der Zahlungssicherheit und des Verbraucherschutzes. Lesen Sie hier mehr.

 
 

Was bedeutet starke Authentifizierung?

 

Starke Authentifizierung bedeutet die Überprüfung Ihrer Identität, wenn Sie online Einkäufe tätigen oder Bestellungen aufgeben. Abhängig von Ihrer Bank kann dies beispielsweise die Authentifizierung mit einer Mobile-Banking-Anwendung oder Bank-IDs bedeuten.

 

 

 

Wie wirkt sich die neue Zahlungsdiensterichtlinie auf Einkäufe aus?

 

Für alle online getätigten Bestellungen oder Einkäufe müssen Sie möglicherweise zusätzliche Schritte zur Überprüfung Ihrer Identität durchführen. Auch die Änderung Ihrer Zahlungsmethode erfordert eine starke Authentifizierung. Die zusätzlichen Schritte hängen von Ihrer Bank ab. Dazu können beispielsweise die Bestätigung einer Zahlung über eine Mobile-Banking-App oder die Authentifizierung per Fingerabdruck auf Ihrem Mobilgerät gehören. Zukünftig erfordern alle Einkäufe über 30 € und jeder 6. Kauf eine starke Authentifizierung.

 

Wie wirkt sich die neue Zahlungsdiensterichtlinie auf Abonnements von Singa Business Lite aus?

 

Möglicherweise müssen Sie bei der Verlängerung Ihres Singa Business Lite-Abonnements eine starke Authentifizierung durchführen. Das bedeutet, dass Sie für mindestens jede sechste Zahlung eine Aufforderung zur Überprüfung Ihrer Identität erhalten werden. Dies gilt auch für bestehende Singa Business Lite-Abonnements. Wenn bei der Verlängerung Ihrer Bestellung eine starke Authentifizierung erforderlich ist, senden wir Ihnen die erste E-Mail-Anfrage etwa eine Woche vor dem Verlängerungsdatum. Eine Bestätigungsanfrage und ein Link zur Verifizierung werden auch auf Ihrer Kontoseite erscheinen. Wir empfehlen Ihnen, den Bestätigungsprozess so schnell wie möglich abzuschließen, um sicherzustellen, dass Ihr Abonnement ohne Unterbrechung fortgesetzt wird. Wenn wir keine Zahlungsbestätigung erhalten, können wir Ihr Abonnement nicht verlängern, und es wird eingestellt.