Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Singa Business Pro & Karaoke Box - Hardwareanforderungen

Hardwareanforderungen für die Dienste Singa Business Pro und Box

Singa Pro ist mit den folgenden iPad-Modellen kompatibel, auf denen iPadOS 17 oder neuer läuft:

  • iPad (7. Generation und neuer)

  • iPad Pro (3. Generation und neuer)

  • iPad Air (3. Generation und neuer)

Diese Modelle sind je nach gewähltem Modell in verschiedenen Größen von 10,2 Zoll bis 12,9 Zoll erhältlich.

 

Offline-Modus

 

Die Anzahl der Songs, auf die Sie im Offline-Modus zugreifen können, hängt von der Speicherkapazität Ihres iPads ab:

  • 64GB: Ungefähr 7.500 bis 10.000 Songs

  • 128GB: Ungefähr 15.000 bis 20.000 Songs

  • 256GB: Ungefähr 30.000 bis 40.000 Songs

  • 512GB: Ungefähr 60.000 bis 80.000 Songs

  • 1TB: Über 100.000 Songs

Die Speicherkapazität wird jedoch weniger wichtig, wenn Sie über eine stabile Internetverbindung verfügen.

 

AV-Hardware-Leitfaden für iPads – Kabelgebundene und kabellose Lösungen

 

 

1. Pro AV - Zentraler HDMI-Matrix-Switcher mit Audio-Auskopplung

 

Verwenden Sie einen rackmontierten HDMI-Matrix-Switcher für professionelle, zuverlässige und skalierbare Installationen.

Anwendungsfall:

  • Große oder permanente Veranstaltungsorte

  • Multi-Room- oder Multi-Zonen-Routing

  • 24/7-Betrieb mit geplanter oder vom Personal gesteuerter Wiedergabe

Warum dies die beste Vorgehensweise ist:

  • Quellenflexibilität: Leiten Sie mehrere iPads oder Quellen nahtlos an mehrere Displays weiter.

  • Audio-Auskopplung: Extrahieren Sie analoges oder digitales Audio direkt aus dem HDMI-Signal.

  • Unterstützung für lange Distanzen: Verwenden Sie HDBaseT oder HDMI über Glasfaser/CAT6 für Kabelstrecken über 10 m.

  • Zuverlässigkeit im Dauerbetrieb: Für den Dauereinsatz konzipiert – im Gegensatz zu Consumer-Adaptern.

Vorteile:
✅ Höchst zuverlässig, professionelle Qualität
✅ Zentrale Steuerung
✅ Bewältigt lange HDMI-Strecken
✅ Leicht auf mehrere Quellen und Displays skalierbar
✅ Saubere, permanente Verkabelung

Nachteile:
❌ Höchste Anschaffungskosten
❌ Benötigt Rack-Platz & AV-Integration
❌ Komplexe Einrichtung (am besten von einem AV-Integrator installiert)

 

2. iPads ohne Audioanschluss: USB-C-Hub oder Apple AV Multiport Adapter & HDMI-Audio-Extraktor

 

Anwendungsfall:

  • Budgetfreundliche Installationen

  • Kleinere Veranstaltungsorte und Rauminstallationen

  • Wandmontierte oder angedockte iPads

  • Mobile Setups

Vorteile:

✅ Kostengünstig
✅ Einfach zu implementieren
✅ Funktioniert mit vorhandenen Cinch- und HDMI-Eingängen
✅ Hochwertige analoge oder digitale Audio-Extraktion
✅ Portabel

Nachteile:

❌ Empfindlicher
❌ Anfällig für Verbindungsabbrüche oder Verschleiß
❌ Unordentlichere Verkabelung
❌ Nicht skalierbar für Multi-Source-Routing

Option 1: USB-C-Hub (mit Audioausgang) USB-C-Hub oder Dock mit:

  • HDMI-Ausgang

  • USB-C-Ladeanschluss

  • 3,5-mm-Audioanschluss

Es ist ratsam, zuverlässige Marken wie Hyperdrive, Satechi und Belkin zu wählen, da diese Modelle anbieten, die bekanntermaßen effektiv funktionieren. Wir haben eine Auswahl an empfohlenen Modellen für Sie zusammengestellt.

  • Satechi Thunderbolt 4 Multimedia Pro Dock

  • HyperDrive 4-in-1 USB-C Hub for iPad

  • HyperDrive Dual Monitor Thunderbolt Dock

  • HyperDrive Thunderbolt 4 Docking Station

  • Belkin USB-C 7-in-1 Multiport Hub

Option 2: Apple USB-C Digital AV Multiport Adapter + HDMI-Audio-Extraktor

  • HDMI 2.0 oder 2.1 vom Apple USB-C Digital AV Multiport Adapter

  • Audio vom HDMI-Audio-Extraktor

 

3. iPads mit einem Audioanschluss

 

  • Verwenden Sie den Apple Lightning Digital AV Adapter

  • HDMI 2.0 oder 2.1 zum Display

  • Audio über den integrierten Kopfhöreranschluss (3,5-mm-auf-Cinch-Kabel)

 

⚠️ Kabellänge + Signalqualität

 

Bei HDMI-Strecken von mehr als 10 Metern (35 ft) kann es zu Signalverlusten kommen.

Lösungen:

  • Verwenden Sie aktive HDMI-Glasfaserkabel oder

  • Verwenden Sie HDMI-über-CAT6-Extender (HDBaseT)

  • Fügen Sie bei Bedarf HDMI-Booster/Repeater hinzu

Verwenden Sie für permanente und größere Installationen professionelle Verkabelung und arbeiten Sie mit einem zertifizierten AV-Integrator zusammen.

 

4. Kabelloses Setup (AirPlay)

 

Verwenden Sie Apple TV (HD oder 4K), um das externe Bildschirmvideo und den Ton von Singa Pro drahtlos anzuzeigen.

Anwendungsfall:

  • Installationen mit komplexer Kabelführung

Vorteile:
✅ Kein physisches Kabel zum iPad
✅ Bewegungsfreiheit
✅ Einfache Einrichtung mit AirPlay

Nachteile:
❌ Abhängig von stabilem WLAN
❌ AirPlay-Verzögerung (0,5-1 Sek.) kann die Karaoke-Synchronisation beeinträchtigen
❌ Erfordert einen separaten Extraktor für die Audio-Auskopplung

Schritte:

  1. Verbinden Sie das Apple TV (HD oder 4K) mit dem HDMI-Audio-Extraktor

  2. HDMI zum Display/Projektor und Audio zum Soundsystem (Cinch)

  3. iPad → Kontrollzentrum → Bildschirmsynchronisierung → Apple TV auswählen

 

Allgemeine Empfehlungen

 

  • Testen Sie alle Setups vor dem Live-Einsatz.

  • Beschriften Sie Kabel, Anschlüsse und Adapter für das Personal.

  • Verwenden Sie eine Zugentlastung bei installierten HDMI-Verbindungen.

  • Halten Sie Ersatzadapter und -extraktoren bereit.


Wenn Sie Ihre Antwort nicht finden, keine Sorge! Sie können mit uns chatten, indem Sie auf die Chat-Schaltfläche in der unteren rechten Ecke klicken. Außerhalb unserer Support-Zeiten wird Ihnen unser Kundensupport-Bot im Chat weiterhelfen!